Mit den Gezeiten lässt es sich bequem stromaufwärts paddeln -
der Meereswind hilft mit.
-
Die Abfahrtszeiten ändern sich dadurch täglich!
Die Mira entspringt in der Serra de Caldeirão und wird durch einen Stausee (Barragem de Santa Clara) aufgehalten, um das Wasser zur landwirtschaftlichen Bewässerung zu nutzen. Von dort fließt nur ein kleines Rinnsal Richtung Westen, das nicht befahrbar ist.
Von der Meeresmündung ins Landesinnere hinein ist die Mira über 40 km jedoch von den Gezeiten beeinflusst und birgt damit ein ganz besonderes Erlebnis:
Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzt, kann die Strömung ins Landesinnere nutzen und hat meist auch noch den Wind im Rücken.
In drei sehr unterschiedlichen Etappen geht es den Fluss hoch:
13km
Die kürzeste und entspannteste Tour beginnt in Vila Nova de Milfontes, nur ein paar hundert Meter vom Meer entfernt. Sie starten bei Ebbe, um die Flutströmung zu nutzen - Zeit zur Beobachtung von Krebsen, Muscheln und Meeresvögeln.
18km
Wissenswertes zum Kanufahren
Häufig gestellte Fragen
Voranmeldung
Treffpunkt
Begleitung
Vor der Kanutour bekommen Sie eine ausführliche Einführung, nach der Sie sicher und entspannt unabhängig paddeln können.
Eine Begleitung kann zugebucht werden, ist aber nicht erforderlich.